Auch Waldmünchens 1. Bürgermeister Markus Ackermann freut sich auf das Event: „Das ist für unsere Stadt natürlich eine ideale Gelegenheit sich als Sportstadt in einer traumhaften Umgebung zu präsentieren. Von daher waren wir sofort Feuer und Flamme, als Spoosty mit der Idee auf uns zugekommen ist.“
Das Rennen wird in und um den Perlsee ausgetragen. Nach 1,5 km Schwimmen im Perlsee gehen die Sportlerinnen und Sportler auf eine 9,4 km lange Radstrecke mit 85 Höhenmeter je Runde, die sie insgesamt vier mal zu absolvieren haben. Das abschließende Laufen erfolgt auf dem 3,5 km langen Wanderweg rund um den Perlsee. Nach drei Runden haben die Triathletinnen und Triathleten das Ziel erreicht. Die Wechselzone befindet sich auf dem Parkplatz am Perlsee.
Hier gibt’s die Streckenpläne zum Download: Streckenpläne
Vorbereitungen
Unterschiede
- Zuschauer sind nicht zugelassen
- Die Wettkampfbesprechung wird online zwei Tage vor der Veranstaltung durchgeführt
- Eine Startnummernausgabe findet nicht statt: Die Startnummern und alles weitere für die Athletinnen und Athleten werden im Vorfeld in der Wechselzone platziert
- Der Schwimmstart erfolgt als sog. rolling start, d.h. alle 5 Sekunden gehen drei Schwimmer von einem Startkanal an Land aus ins Wasser
- Auf der Radstrecke und beim Laufen müssen der Sicherheitsabstand von 12, bzw. 2 Metern eingehalten werden
- Verpflegungsstellen werden stark reduziert
- Duschmöglichkeiten werden nicht angeboten
- Eine Siegerehrung findet nicht statt
Um die Abstände in der Wechselzone gewährleisten zu können, ist die Teilnehmerzahl auf 240 beschränkt. Eine Anmeldung ist ab Samstag, den 01.08.2020 um 9 Uhr online über die Homepage www.spoosty.de möglich.
Die Startgebühr beträgt für Mitglieder im spoosty tri.team €19,– (zzgl. Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft im spoosty tri.team: €59,-).
Welche Vorteile eine Mitgliedschaft im spoosty tri.team außerdem mit sich bringt, gibt’s hier.
Für Teilnehmer die kein Interesse am spoosty.tri.team haben beträgt die Startgebühr €119,-.
Das spoosty tri.team verpflichtet zu nichts. Du kannst durch eine Mitgliedschaft aber vergünstigt einkaufen, an Community Treffen teilnehmen uvm.
Unterstützt wird die Veranstaltung bislang von folgenden Sponsoren:

Planungen sind abgeschlossen
Die Planungen sind endgültig abgeschlossen. Aktuell stehen die Organisatoren im engen Austausch mit dem Landratsamt Cham und dem Bayerischen Triathlon-Verband. „Wir beobachten die aktuelle Corona Lage ständig und sind zuversichtlich, dass die Triathlon WM planmäßig stattfinden kann.“, gibt sich Paetrick Arndt hoffnungsvoll.
